Entdecke dich und deine Vision vom Leben!

Berufungscoaching Ansatz
Unser Ansatz: Berufungscoaching WaVe® ist eine Coachingmethode, die auf dem systemischen Coaching aufbaut. Diese Form der Begleitung geht davon aus, dass alle Ressourcen in dir angelegt und vorhanden sind. Diese werden durch das Coaching und eine neue Sichtweise, die dir möglich sein wird, ans Licht gehoben.

Kurzum: Du bist kundig! Und dabei wirst du begleitet.

Das Berufungscoaching baut auf dem jüdisch-christlichen Menschenbild auf. Es ist erweitert um Elemente aus dem Lernen aus der Zukunft und dem Wissensmanagement. Mehr dazu und zu dessen Erfinder kannst du hier erfahren.
 

Du bist einmalig!

Berufungscoaching - Menschenbild
Unsere Haltung und unser Menschenbild:
Berufungscoaching WaVe® ist getragen vom jüdisch-christlichen Menschenbild sowie von einem befreienden und ermutigenden Gottesbild. Ganzheitliches Wachsen von Menschen ist uns wichtig. Ganzheitlich bedeutet zum einen das Zusammenspiel von Beruf – Familie/Lebensform – Persönlichem. Zum anderen den Zusammenhang der verschiedenen Dimensionen jedes Menschen: physisch, spirituell, mental, sozial, emotional.
 

Du bist kundig!

Berufungscoaching - Einzel- und Gruppensetting
Das Berufungscoaching für Einzelne oder in einer Gruppe:
Beim „Einzelsetting“ nimmst du direkt Kontakt auf mit einer coachenden Person deiner Wahl (Coaches). Die Inhalte des Coachings legst du fest. In der ersten Sitzung wird der Auftrag für das Coaching formuliert. Ein Einzelcoaching besteht in der Regel aus 7 Sitzungen von 60 – max. 90 Minuten.

Das Berufungscoaching wird auch angeboten im Gruppensetting. Dabei leiten in der Regel Regel zwei Coaches mehrere Personen an. Angebote dazu findest du unter Gelegenheiten.

In beiden Fällen sind absolute Verschwiegenheit der Coaches sowie die Freiwilligkeit und Offenheit auf Seiten der Kunden:innen Grundvoraussetzung für das Gelingen des Prozesses.

In den vergangenen Jahren haben wir auch die Möglichkeiten des Coachings online entdeckt, das unser Berufungscoaching-Netzwerk auch anbietet.
 

Du bist es wert!

Berufungscoaching - Angebot
Berufungscoaching als kostenfreies Angebot der Kirche:
Berufungscoaching ist für dich als Einzelne:r in der Erzdiözese München und Freising kostenfrei. Damit setzen wir gerne ein Signal, dass wir an dir als Mensch interessiert sind und für dich gerade in wichtigen Lebensabschnitten oder Fragen von Beruf und Berufung da sind.

Für Angebote in der Gruppe fallen Kosten in der Regel für Unterkunft, Verpflegung und Material an.
 

Du willst mehr wissen?!

Berufungscoaching - WaVe
Der Entwickler des Berufungscoachings und Inhalte der Ausbildung:
„Unsere extrem schöne Mission und Aufgabe ist es, Menschen dabei zu unterstützen ihre Berufung zu erkennen, darauf aufbauend ihre Vision zu formulieren und einen Plan zu entwickeln, dieser auch zu folgen“. So der Erfinder des Berufungscoaching WaVe®, Prof. Alexander Kaiser. Mit seinem „Zentrum Wachstum und Veränderung – WaVe“ hat er inzwischen weit über 100 Coaches ausgebildet, die im deutschsprachigen Raum tätig sind. Alles über seine Leidenschaft, seine Überzeugung und sein Institut hier.

Alle unsere Coaches haben den Basis- und Vertiefungsteil durchlaufen.

Inhalte der Ausbildung sind:

  • Systemisches Coaching als Prozess
  • Systemtheorie und Konstruktivismus als Basis
  • Grundlagen und Einführung in verschiedene Fragetechniken und Interventionsformen
  • Ausprobieren und Üben der Fragetechniken
  • Die Theorie, die Haltung und die Spiritualität hinter dem Modell des Berufungscoaching WaVe®
  • Darstellung des kompletten Prozessmodells Berufungscoaching WaVe® zur Begleitung von Menschen in der Phase einer (existentiellen) Neuorientierung
  • Darstellung der einzelnen Schritte, Werkzeuge und Interventionsformen des Berufungscoaching WaVe®
  • Umfangreiche praktische Übungen und Coachingsequenzen zu einzelnen Schritten des Prozessmodells des Berufungscoaching WaVe®
  • Berufungscoaching WaVe® und Lernen aus der Zukunft
  • Arbeit mit dem Berufungscoaching WaVe® im Gruppensetting
  • Vertiefung in die für das Berufungscoaching WaVe® relevanten Werkzeuge des systemischen Coachings
  • Einführung in die Theorie der Entwicklung nachhaltiger Visionen
  • Aktuelle Entwicklungen aus der Forschung im Bereich wissensbasierte Visionsentwicklung
  • Das Ba-Konzept im Berufungscoaching WaVe®
  • Berufungscoaching WaVe® und Körperwissen
  • Supervision und kollegiale Beratung
  • Die Zertifizierung

 
Diözesanes Netzwerk Berufungscoaching WaVe®
Kapellenstr. 4
80333 München
Telefon: 089 2137-77312
berufungscoaching(at)eomuc.de
Koordinator:
Klaus Hofstetter, Pfarrer und Leiter der Berufungspastoral