Packliste für Berggottesdienste

  • Festes Schuhwerk und Wechselshirt
  • Ausreichend Wasser (mind. 1,5l)
  • Brotzeit oder Energy-Riegel
  • Erste-Hilfe-Set
  • Regenjacke/Kopfbedeckung
Weitere Tipps vom Deutschen Alpenverein sind hier zu finden.
 
Symbolbild Packliste

Nützliche Hinweise

Bitte bereiten Sie sich gut vor und rüsten Sie sich angemessen aus, um sicher unterwegs zu sein. Bei manchen Berggottesdiensten sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und alpine Erfahrung erforderlich. Im Fall des Falles ist über den Notruf unter Tel. 112 die Bergwacht erreichbar.

Wenn Sie die Bergbahn benutzen: Kalkulieren Sie noch eine mögliche Wegstrecke von der Bergstation zum Ort des Berggottesdienstes ein.
 
Bei Schlechtwetter kann ein Berggottesdienst ohne vorherige Ankündigung entfallen. Bitte erkundigen Sie sich vorab beim jeweiligen Veranstalter (z.B. beim zuständigen Pfarrbüro), ob der gewünschte Berggottesdienst stattfindet, und beachten Sie die geltenden Hygieneregeln. Wir bitten aber auch um Verständnis, wenn ein Berggottesdienst ohne vorherige Ankündigung ausfällt.