Türkentaufen in der Pfarrei St. Peter

Taufbuch der Pfarrei München-St. Peter 1683-1689, Register zum Buchstaben T
Taufbuch der Pfarrei München-St. Peter 1683-1689, Register zum Buchstaben T
Bei Anfertigung des Namensregisters zu diesem Taufbuch wurden die getauften Türken nicht unter ihren Familiennamen eingetragen, sondern mit der Bezeichnung „turca“ (lateinisch für „Türke“) bzw. „Türckhin“ beim Buchstaben T versammelt. Dies ermöglicht, nach Jahrgängen gegliedert, einen guten Überblick über die in der Pfarrei St. Peter an Türkinnen und Türken vollzogenen Taufen. Die Ziffern bezeichnen das jeweilige Blatt des Taufbuchs (ohne Unterscheidung der Vorder- und Rückseite).

Archiv des Erzbistums München und Freising, Matrikeln M8953, S. 392 [Bild 364]

 

Volldigitalisat

Transkription