[Taufeintrag vom 8. Oktober 1807:]
Stiegler Expositus
K[ind:] Joseph Stiegler, ein Findling,
ward heute Nachmittag 2 U[hr] in
dem Hause des tit. von Delling
auf die Stiege gelegt. Er ward
in schlechte Lumpen eingehüllt, und
der dabey liegende Zettel hieß
also: „ – er hat den h[eiligen] Tauf
auf der Kindesstube empfan-
gen, Joseph heißt er; ich weiß
keinen Vatter etc. – 9 Tag ist
er alt.“
Geh[oben]: statt der Kaffeschenksfrau
Theresia Gießer (im v. Dellin-
gischen Hause nebst der Frau[en]-
kirche) der eigentlich das Kind
gelegt war,
von Franziska Ginner Maurerpa-
liers Tochter.
Get[auft]: am nämlichen Tage Abends
5 U[hr] vom Chorvikar Hagn
sub conditione.
[Taufeintrag vom 9. Oktober 1807:]
Renarinn Exposita
K[ind:] Walburga Wilhelmina Karoli-
na Renarinn ward gestern A-
bends um ½ 9 U[hr] vom b[ürgerlichen] Goldar-
beiter Anton Fuchs selbst vor der
Thüre seiner Wohnung gefunden.
Bey dem in ein schlechtes Hemdchen,
Brustfleckchen und Häubchen ge-
kleideten, und in ein alt Bettge-
fäß eingewickeltem Kinde be-
fand sich auch ein Zettel, worinn
das Kind redend eingeführt wird
mit den Worten: „Wilhelmine
Karolina. Drey Monate er-
nährten mich meine Eltern p.p.
Geh[oben]: statt Walburga Karolina
Fuchsinn b[ürgerlicher] Goldarbeitersfrau,
(die dem Kinde auch die Nämen
Walburga Renardinn beyfügte)
von derer Schwester Antonia
Kanzenell, b[ürgerlicher] Goldarbeitersfrau.
Get[auft]: sub conditione vom Chorvik[ar]
Ignatz Hofmann.