Taufe von zwei Findelkindern

Taufbuch der Pfarrei München-Zu Unserer Lieben Frau 1805-1810
Taufbuch der Pfarrei München-Zu Unserer Lieben Frau 1805-1810
An einem Tag, dem 8. Oktober 1807, wurden in der Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau zwei Findelkinder aufgefunden. Die Taufeinträge dokumentieren jeweils auch die Umstände der Auffindung. Bei beiden Kindern gaben Zettel Auskunft über den Namen und in einem Fall auch ausdrücklich über die bereits empfangene Taufe; gleichwohl wurden beide Kinder sehr rasch bedingungsweise getauft.

Dabei wurde auch der künftige Nachname festgelegt. Bei Joseph Stiegler bezieht er sich auf seinen Fundort auf der „Stiege“ eines Hauses; „Renardinn“ ist die französische Fassung des Namens der Finder- und Patenfamilie Fuchs (von „renard“ = Fuchs).

Archiv des Erzbistums München und Freising, Matrikeln M9281, fol. 133v-134r [Bild 148]

 

Volldigitalisat

Transkription