Herzog Maximilian in Bayern

Lithographie von Johann August Kraft nach einem Gemälde von Samuel Friedrich Diez, aus: Wanderung nach dem Orient im Jahre 1838.
Lithographie von Johann August Kraft nach einem Gemälde von Samuel Friedrich Diez, aus: Wanderung nach dem Orient im Jahre 1838. Unternommen und skizzirt von dem Herzoge Maximilian in Bayern, München 1839
Herzog Maximilian (1809-1888) aus der nicht-regierenden Nebenlinie der Wittelsbacher Herzöge „in Bayern“ war mit Prinzessin Ludovika von Bayern, der jüngsten Tochter von König Max I. Joseph, verheiratet. Zu seinen acht Kindern zählt die nachmalige Kaiserin Elisabeth von Österreich („Sisi“).

Der wohlhabende und lebensfrohe Herzog durchlief die übliche militärische Laufbahn, unternahm neben seinen offiziellen Verpflichtungen aber auch zahlreiche Reisen und pflegte seine Neigungen zu Musik, Zirkus und heiterer Geselligkeit.

Dombibliothek Freising BG 1030, Frontispiz

 

Volldigitalisat