Abzeichen des Metropolitankapitels

Kapitelzeichen des Domdekans, 1822; vergoldetes Silber, Email
 
Kapitelzeichen des Domdekans, 1822; vergoldetes Silber, Email

Mit päpstlicher Erlaubnis tragen die Mitglieder der neu errichteten Dom- und Metropolitankapitel spezielle Abzeichen ihrer Würde. Dem Münchner Metropolitankapitel wurden die Kapitelzeichen vom Erzbischof am Maximilianstag, dem 12. Oktober 1822 (also dem Namenstag des Königs), überreicht.

Die Zeichen werden an einem schwarz-goldenen Band getragen und zeigen auf der (nominellen) Vorderseite als Malerei auf Email das Bild Mariens als Immaculata, auf der Rückseite in Relief die Halbfigur des heiligen Korbinian. Die um die beiden Heiligendarstellungen laufende Inschrift lautet: „SIGNUM CAPITULI ARCHIEPISCOPALIS / MONACENSIS ET FRISINGENSIS“. Das Zeichen des Domdekans unterscheidet sich von den übrigen Kapitelzeichen durch das etwas größere Format.

Metropolitankapitel München; Foto: Peter Veth