Mitteilung über die Bestellung des neuen Bischofs von Augsburg

Pergamenturkunde mit Bleibulle an Hanfschnur, 27. Juni 1821
 
Pergamenturkunde mit Bleibulle an Hanfschnur, 27. Juni 1821

Als Erzbischof stand Lothar Anselm von Gebsattel an der Spitze einer der beiden bayerischen Kirchenprovinzen. Dem Münchner „Metropoliten“ (d.h. Erzbischof) sind die Bischöfe von Augsburg, Regensburg und Passau als „Suffragane“ zugeordnet, und er besitzt gewisse Aufsichtsrechte über sie. Dementsprechend teilte ihm Papst Pius VII. die Bestellung von Joseph Maria von Fraunberg zum neuen Bischof von Augsburg offiziell mit.

Erzbischöfliches Archiv München, Erzbischöfe 1821-1917, Kasten 5 Nr. 10, Urkunde L

 

Transkription

Übersetzung