Überlassung von liturgischen Geräten und Gewändern an die neue Kathedrale

Hier steht eine kurze Bildunterschrift zu oben abgebildetem Foto
 
Übergabequittung, 30. Oktober 1821

Anlässlich der Bischofsweihe am 1. November 1821 und bei mehreren weiteren Gelegenheiten wurden – auf Bitte des ernannten Erzbischofs sowie auf Weisung des päpstlichen Nuntius und der Königlichen Regierung des Isarkreises – liturgische Geräte und Gewänder, die zur Feier bischöflicher Gottesdienste erforderlich waren, aus dem Bestand des Freisinger Doms in die neue Kathedrale nach München überführt. Weitere derartige Gegenstände kamen aus der säkularisierten Fürstabtei Kempten und der aufgehobenen Fürstpropstei Berchtesgaden.

Archiv des Erzbistums München und Freising, Heckenstaller H77, S. 299-300

 

Volldigitalisat

Transkription