Die erste Beschreibung des erweiterten Bistumsgebiets

Hier steht eine kurze Bildunterschrift zu oben abgebildetem Foto
 
 
[Martin von Deutinger,] Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate. Herausgegeben von der bischöflichen General-Vicariats-Kanzley, München 1820

Die Ortslisten aus den Pfarrbeschreibungen von 1817 wurden von der Freisinger Generalvikariats-Kanzlei unter dem Titel „Tabellarische Beschreibung des Bisthums Freysing nach Ordnung der Decanate“ 1820 im Druck veröffentlicht und durch ein Register erschlossen. Die mühevollen Vorarbeiten hierfür leistete Dr. Martin Deutinger (1789-1854), damals Registrator der Freisinger Kanzlei, später Generalvikar (1836-1846) und Dompropst (1841-1854) in München.

Leitend war dabei die Hoffnung, „daß das Bisthum Freysing auch bey der endlichen Organisirung der baierischen Episcopate in geographischer Hinsicht keinen von dem dermaligen provisorischen Stande bedeutend abweichenden Veränderungen unterliegen werde“.

Bibliothek des Metropolitankapitels München, Ammeriana 101

 

Volldigitalisat