Der letzte Freisinger Hof-Kalender

Doppelseite Hof- und Kirchenkalender
 
Hochfürstlich Freysingischer Hof- und Kirchenkalender auf das Jahr nach der gnadenreichen Geburt Jesu Christi 1802, Landshut [1801]

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts erschien jährlich ein Kalender, der alle geistlichen und weltlichen Amtsträger des Fürstbistums aufführte und somit dessen Eigenständigkeit sowie den besonderen Charakter eines geistlichen Staates demonstrierte.

Der Titelseite gegenüber steht das Wappen des Bischofs und Landesherrn Joseph Konrad von Schroffenberg. Es ist bekrönt mit den Zeichen geistlicher und weltlicher Herrschaft: Bischofsstab bzw. Fürstenhut, Hermelinmantel und Schwert. Das Wappenbild kombiniert die Insignien der Familie Schroffenberg (Herzschild mit Freiherrnkrone) mit denen der Fürstbistümer Freising („Mohr“) und Regensburg (Schrägbalken) sowie der Fürstpropstei Berchtesgaden (Schlüssel und Lilien).

Bibliothek des Metropolitankapitels München, Schematismen o.Sign.