Argula an Adam von Törring

Hier steht eine kurze Bildunterschrift zu oben abgebildetem Foto
An den Edlen vnd gestrengen herren / Adam von Thering der Pfaltzgraven stathalter zu Newburg etc. Ain sandtbrieff von fraw Argula von Grumbach geborne von Stauffen, [Augsburg (Philipp Ulhart d.Ä.)] 1523

Adam I. von Törring zum Stein, Statthalter der Herzöge von Pfalz-Neuburg, war ein entfernter Verwandter von Argulas Mutter Katharina von Törring. Als solcher sah er sich offenbar veranlasst, sich von Argulas ungeziemenden öffentlichen Auftritten zu distanzieren und anstelle des nachlässigen Gatten Friedrich von Grumbach disziplinierend auf sie einzuwirken.

Dem widersetzt sich Argula im hier publizierten Brief recht heftig. Sie nimmt seine angebliche verwandtschaftliche Fürsorge zum Anlass, ihn über die Begebenheiten aufzuklären, macht aber zugleich deutlich, dass er aus seiner entfernten familiären Beziehung keinerlei Rechte ableiten könne. Zugleich verweist sie darauf, dass die Stauffer wie Adam selbst unter den bayerischen Wittelsbachern gelitten hätten, und zielt damit auf die Solidarität der Unterdrückten.

Diözesanbibliothek des Erzbistums München und Freising, DBF, M/086 00027

 

Volldigitalisat