Größe der Bilder auf der WebseiteBei der Bildausrichtung (Objekt "Text/Bild") gibt es folgende Optionen: "links", "rechts", "zentriert", "Nichts" und "unten".
Bei linksbündig, "zentriert" und rechtsbündig wird das Bild auf 50 % der verfügbaren Fläche skaliert, egal welche Größe das Bild im Medienarchiv hat.
Bei den Optionen "unten" und "Nichts" wird das Bild in der hinterlegten Größe angzeigt, maximal natürlich 100 % des verfügbaren Platzes.
Bei "zentriert" steht ggf. vorhandener Text immer unter dem Bild.
Beispiel von Bilderverwendung finden Sie hier.Bilder haben also je nach Displaygröße verschiedene Größen.
Im Contentbereich wird ein Bild mit einer maximalen Breite von 830 Pixel angezeigt.
Unser Tipp: Stellen Sie die automatische Größenreduktion im Medienarchiv auf 900 Pixel ein. Dann können sie alle Bilder direkt von der Kamera in voller Größe hochladen, das Medienarchiv reduziert alle auf 900 Pixel.
Diese Bilder passen überall in die Website und werden in der passenden Größe angezeigt.
Bilder die eine bestimmte Größe haben sollen, z.B. ein Portrait mit 120 Pixel müssen von Ihnen auf diese Größe zugeschnitten werden.
Bilder in KachelnDiese Bilder müssen
querformatig sein.
Die
2x2 Felder große Kachel brauchen Bilder in einer Größe von mindestens 720 * 484 Pixel. Idealerweise nehmen Sie Bilder in genau dieser Größe.
Die
1-Feld-Kachel sollte mit Bildern der Mindestgröße 358 * 241 bestückt werden. Auch hier gehen Bilder mit 720 * 484, diese werden entsprechend skaliert.
Weiter Informationen zum
Thema - BILDER finden Sie
hier