Heute
Domorganist Ruben J. Sturm und Gäste
Eintritt frei, Spenden für die Domorgel erbeten
München, Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Sonntag, 06.04.2025
J.S. Bach: Sonate für Violine und obligates Cembalo f-moll
Doris Orsan, Violine
Peter Gerhartz, Cembalo
München, St. Paul, St.-Pauls-Platz 11
5. Fastensonntag:
J.S. Bach: Sonate für Violine und obligates Cembalo f-moll
Doris Orsan, Violine
Peter Gerhartz, Cembalo
München, St. Paul, St.-Pauls-Platz 11
Klosterkirche Fürstenfeld, 82256 Fürstenfeldbruck
Eintritt frei, Spenden erbeten
Gott führt uns auf dem Weg zum Frieden
In der Reihe „Volkskultur und Bräuche“ halten wir am Passionssonntag ganz bewusst inne, um uns auf den letzten Weg Jesu einzustimmen und um Impulse in friedlos gewordener Zeit zu empfangen. Siegfried Bradl, Volksmusikberater im Landkreis Aichach-Friedberg, organisiert dieses „8. Altbairische Passionssingen“ mit Volksmusikgruppen aus dem Dachauer und Wittelsbacher Land. Die verbindenden Worte spricht Pfarrer Josef Mayer, aus dessen Feder auch die Texte stammen. Er erschließt uns einen Zugang zu den Passionserfahrungen unserer Tage, zu verschiedenen Abschiedssituationen sowie zu den Krisen des Lebens. Dabei sieht er im Auferstehungslicht den Garanten des Friedens - heute und zukünftig.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Erdweg, Petersberg-Basilika, Petersberg 1
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chorkonzert für Soli, Chor und Orchester.
Doris Lipka - Sopran
Gabi Mahl - Alt
Andreas Pürtinger - Bass
Manfred Kieferl - Leitung
Schweitenkirchen-St. Johann Baptist
Eintritt frei
Kirchenmusik St. Augustinus
Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
Kirchenchor und Orchester Dieter Sauer
Manuel Ried, Evangelist
Astrid Lazar, Sopran
Anja-Maria-Luidl, Alt
Dr. Tobias Gründl, Pilatus
Andreas Fimm, Jesus
Josef Stahuber, Leitung
München, St. Augustinus, St.-Augustinus-Straße 2, 81825 München
18,00 Euro /ermäßigt 12,00 Euro
Karten erhältlich bei Blumen Lex und Pfarrbüro
Johannispassion von J. S. Bach
Chor der Herz Jesu Kirche
Streicher und Orgel
Leitung: Andreas Götz
München, Herz-Jesu-Kirche, Lachnerstraße 8
Die Wort-Schätze finden in der Regel am zweiten Sonntag im Monat statt, wobei es davon im Jahresverlauf auch immer Ausnahmen geben kann.
Beginn ist immer am Kirchenportal der Pfarrkirche Riedering und der Verkündigungsteil mit allen Lesungen findet dann gemeinsam im Altarraum statt.
In einer klassischen Wortgottesfeier findet der Inhalt der Lesungen immer einen besonderen Bezug zu den Gottesdienstteilnehmern: In einer Meditation, in einer Handlung, in einem Lied, im Schmunzeln...
Riedering, Mariä Himmelfahrt
Dorothee Koch, Sopran - Luise Heiss, Alt - Eric Price, Tenor - Johannes Janson, Bass Joseph Chor München, Vokalensemble St. Joseph Freies Landesorchester Bayern Thomas Scherbel, Leitung
München, St. Joseph, Josephsplatz