Dialog Kunst Kirche
Ausschnitt Logo Monatsprogramm

Monatsprogramm für Februar

Wie immer liegt das aktuelle Monatsprogramm in der Kirche auf oder kann HIER heruntergeladen werden. Am einfachsten bekommen Sie es aktuell jeweils mit unserem Newsletter.

Peter Kees an der Orgel

Kunst.Andacht.Spezial

So., 23. Februar, 19.30 Uhr
St. Paul München
„42“
Revolutions-Requiem-Zyklus in 42 Konzert-Performances an der Orgel

1958 stellte Werner Heisenberg die Weltformel vor – der Physiker war der Meinung, eine „Einheitliche Theorie der Elementarteilchen" entwickelt zu haben. In den Jahren 1979 bis 1992 schrieb Douglas Adams die Romanreihe Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitchhiker's Guide to the Galaxy), in der die Zahl „42" von einem Supercomputer nach einige Millionen Jahren Rechenzeit als Antwort auf die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest" gegeben wird.

Fragile Gesellschaftssysteme prägen die Gegenwart. Die Frage nach dem Sinn oder Unsinn des Lebens bleibt unbeantwortet.
Einen Kommentar dazu gibt der Konzeptkünstler Peter Kees in 42 improvisierten Orgelperformances an 42 Kirchenorgeln in 42 Kirchen.

Die 42 Performances ergeben ein 42-sätziges Werk, den Revolutions-Requiem-Zyklus: Atmosphären, Rhythmik, Klangfarben spiegeln das aktuelle Zeitgeschehen.
Die Performances sind keine Konzerte im klassischen Sinn, vielmehr die Gegenwart kommentierende Reflexionen - Kunst ist Metasprache jenseits aller Sprachbarrieren.

Einführung: Ulrich Schäfert und Peter Kees

Logo Meditationsraum

MeditationsRaum

Der MeditationRaum findet weiterhin jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, statt. (außer in den Schulferien )

Sie sind herzlich eingeladen!

Hier finden Sie weitere Informationen.

Schwarzbild von Susanne Wagner - Ausschnitt

Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler im Freisinger Dom

Mi., 05. März 2025
17.00 Uhr
Domberg 32, 85354 Freising

Gottesdienst zum Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx.

Mit der Installation „Schwarzbild“ von Susanne Wagner und musikalischer Gestaltung musikalischer Gestaltung durch das Vokalensemble Cantores Freising und Organist Simon Rager unter Leitung von Matthias Egger mit Musik von Knut Nystedt, Arvo Pärt und Orlando di Lasso.

Ausschnitt Logo Monatsprogramm

Monatsprogramm für März

Wie immer liegt das aktuelle Monatsprogramm in der Kirche auf oder kann HIER heruntergeladen werden. Am einfachsten bekommen Sie es aktuell jeweils mit unserem Newsletter.

Tanzender Mensch

Kunst.Andacht

So., 16. März, 19.30 Uhr
St. Paul München
In die offene Weite

Der Performancekünstler und Butoh-Tänzer Stefan Maria Marb gestaltet die Kunst.Andacht im März zusammen mit den beiden Musikern Peter Gerhartz u. Jost-H. Hecker.
Die Butoh-Performance inszeniert den herausfordernden Weg der Seele in die Freiheit und bewegt sich dabei in der großzügigen Weite des gesamten Kirchenraumes. Einführung: Dr. Ulrich Schäfert.

www.butoh-marb.de. Stefan Maria Marb ist Mitglied der Tanztendenz München


(Foto: Stefan Hagen)

 
 

 
 

Der Fachbereich Kunstpastoral mit Sitz in St. Paul München pflegt und fördert den Dialog von Kirche und den zeitgenössischen Künsten in der Erzdiözese München und Freising. Näheres erfahren Sie unter der Rubrik Über die Kunstpastoral.